Verzeichnis:
I.23 | Welche Geschichte ‘Eleventh Earl Of Mar’ zugrunde liegt | I.22 | Wer die Personen in ‘Broadway Melody Of 1974’ sind |
I.23 | Wieviele Alben Genesis bisher verkauft haben | I.24 | Ob es eine Systematik bei der Live-Alben-Bezeichnung gibt |
I.25 | Was ‘Seconds Out’ bedeutet | I.26 | Welchen Hintergrund ‘Can-Utility And The Coastliners’ hat |
I.27 | Welches Wortspiel hinter ‘Nursery Cryme’ steckt | I.28 | Wie die Logos der Genesis-Ära aussehen |
I.29 | Ob es Noten zu den Genesis-Stücken gibt | I.30 | Welche Namen für die Band noch zur Diskussion standen |
I.31 | Welcher Song in einigen Ländern verboten war | I.32 | Was “666 is no longer alone” bedeutet |
I. 21 Welche Geschichte ‘Eleventh Earl Of Mar’ zugrunde liegt
In dem Lied wird die Jakobiterrebellion von 1715 behandelt. Auslöser war der “Act Of Settlement” von 1701, welcher die protestantische Thronfolge des Hauses Hannover in England vorbereitete.
Versuche der amtierenden Königin Anna, den Thron für die männliche Linie des Hauses Stuart zu sichern, scheiterten nicht zuletzt an der Weigerung von James Edward Stuart, um der Königswürde Willen auf seinen katholischen Glauben zu verzichten. Zudem war dieser im Volke nicht sehr angesehen, da er im französischen Exil den Ruf eines Dandys erworben hatte (…dressed too fine and smelling of wine…).
So konnte vorerst ohne Widerstand Kurfürst Georg Ludwig aus Hannover als Georg I. das Amt antreten. Zwar zettelte daraufhin der “Earl Of Mar”, John Erskine, in England und Schottland einen Aufstand an, verlor jedoch mangels strategischen Könnens wertvolle Zeit, als er untätig eine Woche bei Perth lagerte, um auf die Ankunft des James Stuart aus Frankreich zu warten.
Damit erhielt der Gegner Zeit zur Reorganisation und die Sache ging verloren; der Song stellt diesen Teil der Geschichte ziemlich genau dar.
Ein Fehler hat sich allerdings eingeschlichen: Johne Erskine war der 6. und nicht der 11. Earl Of Mar!!! Mögliche Erklärung: Die Story wird aus der Sicht eines Kindes erlebt, dem sein Vater das Geschehen als Gutenachtgeschichte vorträgt (“Daddy, you promised!” … “Time to go to bed now..”) Da der Vater die Daten nicht genau im Kopf hat (..the stories go hazy..) improvisiert er an einigen Stellen.
I. 22 Wer die Personen in ‘Broadway Melody Of 1974’ sind
In dem Stück vom Kultalbum ‘The Lamb Lies Down On Broadway’ (1974) tauchen mehrere Personen der Zeitgeschichte aus den 60er und 70ern auf. Hier die Erklärung, was es mit den Jungs auf sich hat:
![]() |
Lenny Bruce (1925-1966) |
Komödiant und Kulturikone der 60er. Bekannt/berüchtigt für schwarzen Humor jenseits des “guten Geschmacks”, saß zeitweise wegen obszönen Verhaltens im Gefängnis, Einreiseverbot in Großbritannien nach Eklat in vorheriger Fernsehshow, verstorben 1966 vermutlich durch Drogenmißbrauch | |
![]() |
Marshall McLuhan (1911-1980) |
Kanadischer Soziologe, Schreiber und Medienkritiker, Kernsatz: “das Medium ist die Nachricht”. Unterteilte u.a. die Medien in “heiße” (z.B. Bücher, weil sie Nachdenken usw. erfordern) und “kalte” (z.b. Fernsehen) | |
![]() |
Caryl Chessman (1922-1960) |
verbrachte 12 Jahre in der Todeszelle, wo er wegen zahlreicher Delikte auf die Hinrichtung in der Gaskammer wartete (..the smell of peach blossom and bitter almond..). Lernte während seiner Haftzeit 4 Sprachen, schrieb mehrere Bestseller, seine Exekution entfachte scharfe Kritik am US-Justizsystem | |
![]() |
Howard Hughes (1905-1976) |
schillernder amerikanischer Millionär, Selfmademan und Exzentriker. Stellte als Pilot in den 30ern mehrere Rekorde auf, war bei den Hell´s Angels aktiv, produzierte Filme, entwarf hölzerne Flugzeuge usw. In den letzten Lebensjahren extremer Hypochonder mit fanatischem Reinheitstick | |
![]() |
Groucho Marx (1895-1977) |
Mitglied der legendären US-Komikertruppe “The Marx Brothers”. (Interessanter Zufall am Rande: Groucho ist/war Patenonkel von Phil´s zweiter Frau Jill; zum Zeitpunkt der Entstehung des Songs kannten sie sich aber noch nicht!) |
I. 23 Wieviele Alben Genesis bisher verkauft haben
Hier kann ich gleich mit zwei Zahlen dienen:
Beim Ausscheiden von Phil Collins gab die Plattenfirma die während seiner Ära (75-96) umgesetzten Exemplare bekannt: 80 Millionen, zum Zeitpunkt der Reunion 2006/7 wurde die Zahl 130 Millionen kommuniziert, was dann offenbar die gesamte Schaffensperiode der Band abbildet.
Zu den meisten Alben sind auch Einzelwerte vorhanden, deren Summe allerdings nicht 130 Mio, sondern 149 Mio. ergibt; offenbar hat jemand beim Genesis-Management einen kaputten Taschenrechner
![]() |
From Genesis To Revelation (1969) = 2 Mio. | ![]() |
Trespass (1970) = 2 Mio. |
![]() |
Nursery Cryme (1971) = 3 Mio. | ![]() |
Foxtrot (1972) = 2 Mio. |
![]() |
Live (1973) = 3 Mio. | ![]() |
Selling England … (1973) = 5 Mio. |
![]() |
The Lamb … (1974) = 4 Mio. | ![]() |
A Trick Of The Tail (1976) = 5 Mio. |
![]() |
Wind & Wuthering (1977) = 4 Mio. | ![]() |
Seconds Out (1977) = 5 Mio. |
![]() |
And Then There Where Three (1978) = 8 Mio. | ![]() |
Duke (1980) = 8 Mio. |
![]() |
Abacab (1981) = 12 Mio. | ![]() |
Three Sides Live (1983) = 7 Mio. |
![]() |
Genesis (1983) = 18 Mio. | ![]() |
Invisible Touch (1986) = 24 Mio. |
![]() |
We Can’t Dance (1991) = 22 Mio. | ![]() |
The Way We Walk Vol.1 (1992) = 9 Mio. |
![]() |
The Way We Walk Vol.2 (1993) = 4 Mio. | ![]() |
Calling All Stations (1997) = 2 Mio. |
Jetzt wird es (für mich) aber noch spannender:
130 Mio. verkaufte Alben, rund 30 verschiedene (incl. DVD’s) sind erschienen, macht gut 4 Mio. Hardliner, die alles von Genesis haben.
Diese o.g. Fans in Relation zu 6 Milliarden Erdenbürgern ergibt eine Fandichte von 1 auf 1500. Dies würde bedeuten, dass es in meinem Wohnort umgerechnet noch mindestens 17 weitere Anhänger gibt.
Ja, aber wo zum Henker, sind die bloss, wenn ich auf Feten mal die alten Fetzer hören will und mich keiner der anderen Gäste dabei unterstützt?
I. 24 Ob es eine Systematik bei der Live-Alben-Bezeichnung gibt
Ab und zu kocht in Fankreisen die Diskussion hoch, ob denn ein tieferer Sinn hinter den Benennungen der Live-Alben liegt. Abwegig wäre das, zumindest wenn es denn die Idee von Altmeister Gabriel gewesen wäre, nicht, also – schauen wir uns eine chronologische Aufzählung genauer an:
1. Live (1973)
2. Seconds Out (1977)
3. Three Sides Live (1982)
4. The Way We Walk (I. u. II. 1992/93)
Na, ist es Euch aufgefallen? Richtig, – der erste Titel umfasst 1 Wort, der nächste 2 Wörter, dann 3 usw. Ist das nun Absicht oder Zufall? (tell me why …)
Nachtrag November 2007: Mit dem Erscheinen des Tour-Albums 2007 ‘Live Over Europe’ dürfte die Diskussion jetzt hinfällig sein, denn mit seinen 3 Wörtern passt es nun garnicht in die Reihenfolge des obigen Systems (wenn es denn überhaupt je eines war). Ich lasse den Artikel trotzdem hier stehen, damit man mal sieht, über was sich echte Fans so alles Gedanken machen
I. 25 Was ‘Seconds Out’ bedeutet
Diese Bezeichnung des Live-Albums von 1977 ist die Kurzform des im englischen Boxsport gebräuchlichen Ausrufes: “Seconds out of the ring” und dem deutschen “Ring frei zur nächsten Runde” vergleichbar.
Vermutung: dieses könnte eine Anspielung auf die neue Ära nach Steve Hackett sein, der die Band zu jener Zeit verließ; der nächste Titel hieß dann ja auch bezeichnend ‘… and then there were three …’.
I.26 Welchen Hintergrund ‘Can-Utility And The Coastliners’ hat
Mit diesem Titel vom Album ‘Foxtrot’ rollen Genesis die Geschichte des dänischen Wikingerkönigs Knud auf. (Coastliners = Küstenfahrer = Wikinger)
Dieser regierte Anfang des 11. Jhd. über England und Dänemark, sein Großvater Harald war übrigens der erste dänische Wikingerkönig, der zum Christentum konvertiert hatte.
Trotz seiner mächtigen Position hatte Knud es schwer, von den anderen, christlichen Führern Europas etc. akzeptiert zu werden. Grund war, dass man ihm heidnische Umtriebe und schwarze Magie nachsagte, so war er angeblich in der Lage, die Gezeiten zu beeinflussen.
Um diesen Vorwurf auszuräumen liess er der Legende nach (der Song schildert diesen Part aus Knud´s Leben) seinen Thron am Strand aufstellen, wo er auf die nahende Flut wartete. Sie stieg (natürlich) höher und höher, so dass er sich schwimmend in Sicherheit bringen musste, der Thron ging unter.
Fortan verstummten die heidnischen Vorwürfe gegen ihn, er konnte respektiert weiterregieren, verstarb jedoch im Alter von 37 Jahren durch einen tragischen Unfall.
I.27 Welches Wortspiel hinter ‘Nursery Cryme’ steckt
In England gibt es seit ca. 1740 eine Sammlung von Kinderliedern- und versen, die sog. “Nursery Rhymes” (Kinderzimmer-Reime), deren Bezeichnung Genesis für ihr Album in ‘Nursery Cryme’ umgemünzt haben (Cryme = Verbrechen), da in der Vorgeschichte ja bekanntlich Cynthia ihrem Cousin William den Kopf abschlägt. Hier eine möglichst wortgetreue Übersetzung dieser Geschichte, die im viktorianischen England angesiedelt ist:
“Während Henry Hamilton – Smythe jr. (8) Kricket mit Cynthia Jane DeBlaise – William (9) spielt, erhebt die süß-lächelnde Cynthia anmutig ihren Schläger und entfernt(!) damit Henry´s Kopf.
Zwei Wochen später entdeckt sie in Henry´s Kinderzimmer dessen wertvolle Spieluhr (Musical Box). Als sie sie begierig öffnet und ‘Old King Cole’ zu spielen anfängt erscheint eine kleine Geisterfigur. Henry ist zurückgekehrt!
Aber nicht für lange, denn als er im Raum steht, beginnt sein Körper rapide zu altern, jedoch ein kindliches Gemüt behaltend. Die Begierden eines ganzen Lebens durchwogen ihn.
Der Versuch, Cynthia Jane zu überzeugen, seine romantischen Wünsche zu erfüllen veranlassen aber unglücklicherweise dessen Kinderschwester das Zimmer auf der Suche nach den Geräuschen zu betreten.
Instinktiv wirft sie die Spieluhr nach dem bärtigen Kind, wodurch beide zerstört werden.”
I.28 Wie die Logos der Genesis-Ära aussehen
Tja Leute, als unermüdliche Sammler aller LP’s bzw. CD’s wisst Ihr natürlich -gähn-, dass sich das optische Markenzeichen unserer Freunde im Laufe der Zeit mehrmals änderte. (Hinzu kommt, dass auch bei der Neuveröffentlichung der alten LP’s im CD-Format einiges durcheinandergekegelt wurde, die hier abgebildeten Logos entsprechen den CD-Ausgaben.)
All jenen aber, die heute das erste Mal (und von nun an natürlich den Rest des Lebens) mit Genesis zu tun haben, ist folgende Aufstellung gewidmet:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das interessante daran ist (quatsch, ALLES an Genesis ist interessant), dass, wie Ihr seht, die Logos nicht grundsätzlich in aufeinanderfolgenden Jahren durchgehend zum Einsatz kamen.
Schaut Euch deshalb auch mal in Ruhe die Albencover in meinen Menuepunkt “Chronologie,Titel, Besetzung der Alben”an, dann fällt der Groschen. Hauptsache, es bleibt noch einer (oder mehrere) übrig, um davon neue CD’s zu kaufen nach oben zum Verzeichnis
I.29 Ob es Noten zu den Genesis-Stücken gibt
Vorab einige Kurzinfos für die jüngere Generation
Heutzutage entstehen Musikstücke beispielsweise während des Hafturlaubes ecstasyumnebelter Rapper, indem ein minderjähriger MTV-Praktikant diverse Videoaufnahmen des Betreffenden und seiner Kumpane mit vorgefertigten, halbmelodischen Geräuschen innerhalb von 5 Minuten am geklauten PC des Bewährungshelfers zusammensampelt. (Wer mehr dazu wissen möchte, klickt bitte hier.)
Früher dagegen wurden Lieder von kreativen Köpfen wie Peter Gabriel selbst ausgedacht. Dieser Vorgang war als “Komponieren” bekannt, dauerte manchmal mehrere Stunden bzw. Tage und erforderte zudem weitere Grundkenntnisse wie “Schreiben” und “Lesen”.
Das Ergebnis dieses “Komponierens” hielt man in schriftlichen Aufzeichnungen, sog. “Noten” fest. Andere fähige Leute, z.B. Tony Banks, waren dann in der Lage, anhand dieser “Noten” sog. “Instrumente” (Werkzeuge / Geräte zur Erzeugung von Tönen) zu bedienen; obendrein waren sie in der Lage, dieses auch bei “Live-Konzerten” ohne jeglichen Qualitätsverlust zu wiederholen.
All jenen, die noch mit “Noten” und “Instrumenten” umgehen können, ist dieser Abschnitt gewidmet:
Denn es gibt sie wirklich, u.a. von folgendem Verlag:
Music Sales Limited
8/9 Frith Street
London W1V STZ
England
Bestellungen sind natürlich auch über den Buchhandel möglich, so lautet beispielsweise die ISBN vom Album ‘We Can’t Dance’ 0-7119-2911-4 oder die von ‘The Way We Walk’ 0-7119-3480-8, der Preis beträgt jeweils ca. 15 Euro.
I.30 Welche Namen für die Band noch zur Diskussion standen
Wie Ihr spätestens seit Abschnitt I.1 wisst, geht der Name “Genesis” bekanntlich auf deren ersten Produzenten, Jonathan King, zurück.
Zur Auswahl standen ferner “Gabriel’s Angels” und “The Champagne Meadow”.
I.31 Welcher Song in einigen Ländern verboten war
Das Lied ‘Jesus He Knows Me’ vom Album ‘We Can’t Dance’ (1991 war in einigen Bundesstaaten der USA komplett verboten, in England bei der BBC dagegen “nur” das entsprechende Video.
Das Stück handelt von dem US-amerikanischen Phänomen der TV-Prediger, welche überwiegend als geschäftstüchtige Abzocker den Zuschauern mit Sprüchen wie “Kniet nieder, berührt den TV-Bildschirm, überweist mir 1000$ und alle Eure Sünden sind vergeben” das Geld aus der Tasche ziehen.

Obwohl Phil Collins niemals müde wurde zu betonen, dass mit dem Song nur die unseriösen unter den Fernseh- Predigern gemeint sind, schlug die Sache in den USA hohe Wellen und in einigen Regionen wurde die Single auf den Index gesetzt.
Doch macht am besten die Probe bei Euch selbst:
Wem beim Betrachten des Photos schlecht wird usw. sollte diese Site sofort verlassen, denn dann hatten die g’spinnerten Amis und britischen Videoverbieter offensichtlich Recht.
Falls Ihr dagegen von dem Bild angetan seid, kniet nieder, berührt den Monitor und schickt mir 1000 Euro, dann verzeihe ich Euch, dass Ihr (bisher) ausser Genesis auch noch andere Musik gehört habt.
I.32 Was “666 is no longer alone” bedeutet
Es handelt sich dabei leider nicht um die geheime Telefonnummer von Pamela Anderson, denn dann wäre diese Website kostenpflichtig und ich würde eine Menge Geld damit verdienen
Nein- nein, mit diesem Satz, der in ‘Supper’s Ready’ zitiert wird, hat Altmeister Gabriel mal wieder tief in die Trickkiste der Mythologie gegriffen:
Das Symbol 666 wird in der Offenbarung Johannes 13:18 wie folgt erwähnt:
“Auf der Erde herrsche ein großes Tier, die Ausgeburt eines abscheulichen Geschöpfes mit sieben Köpfen, zehn Hörnern und darauf zehn Kronen. Diesem Tier habe sich jeder Mensch zu unterwerfen. Und es veranlaßt, daß alle, die Kleinen und Großen, die Reichen und Armen, die Freien und Sklaven ein Mal an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn zeichnen und daß niemand kaufen oder verkaufen kann, der das Mal nicht trägt, den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens. Hier ist die Weisheit. Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tiers; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist 666”.
Diese Verschlüsselung des Namens war zur damaligen Zeit durchaus üblich und diente vor allem dem Zweck, den Benutzer vor Repressalien zu schützen, da nur Eingeweihte den Sinn kannten.
Ergänzend muss man wissen, dass das klassische Griechisch und Hebräisch keine speziellen Zahlzeichen hatten, sondern statt dessen die Buchstaben als solche verwendeten. Daher steht dort der erste Buchstabe des Alphabetes auch für 1, der zweite für 2 usw.
Ganze Legionen von Forschern haben sich seither einen Kopf gemacht, um den biblischen Zahlencode zu knacken, der zwischenzeitlich auch vom Satanskult zu seiner Symbolzahl erkoren wurde. Je nach Schreib,- und Zählweise sind dabei als “666”, also der Verkörperung des Bösen schlechthin, Leute wie Nero, Napoleon, Hitler usw. ausgemacht worden.

